Aus Zufallslandung wurde Tradition

Der traditionelle Deutschlandflug nach St. Michaelisdonn findet dieses Jahr auch Anerkennung in der Presse. Den Artikel über unsere Nordseehelden könnt ihr hier lesen: https://www.boyens-medien.de/artikel/lokales/aus-zufallslandung-wurde-tradition-437711.htm oder jetzt auch hier:

Flugsicherheitstraining 2011

19.08.2011 – 1. Tag X-Ray. So oder ähnlich schlecht war die GAFOR-Vorhersage für das Gebiet um Bad Sobernheim am Freitag Vormittag. Erst am frühen Nachmittag bot sich die Möglichkeit den Flugplatz zwischen einigen Schauern hindurch anzufliegen. Dort angekommen wurde nach kurzer Einweisung sofort mit den Flugübungen mit der aus Motor- und UL-Flugzeugen bestehenden Gruppe begonnen.[…]

Wasserfliegen in Maine

Im Juli 2010 nutzte ich einen freien Tag um einen Einstieg in das Fliegen mit einem Wasserflugzeug zu bekommen. Dies ist in Mitteleuropa nur sehr schwierig zu realisieren (Regularien, Lärmschutz…) und die Belgrade lakes area ist das perfekte Revier zum Fliegen. Da ich sehr beschäftigt war, die Grundzüge des Wasserfliegens zu erlernen, gibt es leider[…]