Flug nach Leverkusen mit Besuch in Köln

Flugzeit ca. 1h Ein Bericht von Michael Frey In Juni 2025 sind wir von Speyer nach Leverkusen geflogen. Westlich der CTR Frankfurt querabKoblenz, Anflug östlich CTR Köln/Bonn. Dieser vom Luftsportverein betriebene Platz wird vorwiegendfür Segelflug genutzt. Jedoch können wir auch mit unseren E-Klasse Fliegern dort sehr gut landen dadie Graspiste gut gewalzt und mit einer[…]

Kurztrip an die Nordsee – Mit der C172 nach Borkum

Vom 1. bis 3. Mai machten sich zwei Vereinsmitglieder samt vierbeinigem Begleiter auf den Weg zu einem ganz besonderen Ziel: der Nordseeinsel Borkum. Gestartet wurde in Speyer – bei bestem Frühlingswetter und mit unserer bewährten CF   Nach einem entspannten Flug über das flache Land und die beeindruckende Küstenlandschaft empfing uns Borkum mit frischer Seeluft,[…]

Arbeitseinsatz am 29.03.2025

Rechtzeitig vor Beginn der Sommerzeit fand der erste Arbeitseinsatz in der Saison 2025 statt. Mit sehr großer Beteiligung konnten sehr viele Arbeiten in Angriff genommen werden, darunter die Pflege der Grünflächen, das Streichen der Hallentore und die Reinigung der Flugzeuge. Ein großer Schwerpunkt der Arbeiten lag im Aufbau einer Küchenzeile im Hanger, die dankenswerterweise gespendet[…]

Green Aviation Hub zu Gast in Speyer

Am 28.07.2024 war Green Aviation Hub zu Gast in Speyer und informierte die Vereine über die neusten Entwicklungen rund um das Thema elektrisch fliegen. Dazu gab es einen Vortrag von Marcus Weber in der Halle der FSV. Anschließend bestand die Möglichkeit, die Velis Electro zu bestaunen und zu fachsimpeln. Wir beobachten die Entwicklung weiter und[…]

Flugabenteuer von Uwe und Florian

Die kommenden fünf Tage sollte eine fliegerische Herausforderung werden und uns einen tollen Blick der Regionen rund um die Nord- und Ostsee von oben geben. Sie brachte uns dann doch noch viel mehr, tolle Bekanntschaften, die dieselbe Leidenschaft teilen, und Eindrücke, die einfach überwältigend waren. Planung Geplant waren bis zu fünf Tagen mit der Strecke[…]

Jahreshauptversammlung 2024

Am 15. März fand die Jahreshauptversammlung der MFG dieses Jahr auf Initiative von Wolfang Edelbluth in den Räumlichkeiten der der Pionierkameradschaft im Haus der Vereine statt. Diese schöne Location hat sehr viele Vereinsmitglieder angelockt und somit war eine besonders große Anzahl an Vereinsmitgliedern gekommen.  Nach der Begrüßung der Mitglieder und der Feststellung der Beschlussfähigkeit stellte[…]