Vom 1. bis 3. Mai machten sich zwei Vereinsmitglieder samt vierbeinigem Begleiter auf den Weg zu einem ganz besonderen Ziel: der Nordseeinsel Borkum. Gestartet wurde in Speyer – bei bestem Frühlingswetter und mit unserer bewährten CF

Nach einem entspannten Flug über das flache Land und die beeindruckende Küstenlandschaft empfing uns Borkum mit frischer Seeluft, Sonne und einer geradezu menschenleeren Idylle. Das Highlight: Unser Hotel lag direkt am Flugplatz – nur wenige Schritte vom Cockpit zum Check-in. Begleitet von zahlreichen Kaninchen, die sich auf Borkum mehr als wohl fühlen, waren wir in null, nichts am Hotel Schalter und bezogen unser Zimmer mit Blick auf den Flugplatz und unseren Flieger

Die Insel zeigte sich von ihrer besten Seite: endlose weiße Strände, kaum Touristen, perfekte Bedingungen zum Radfahren oder für ausgedehnte Wanderungen durch Dünen und über Wiesen. Auch kulinarisch blieb kein Wunsch offen – fangfrischer Fisch, norddeutsche Spezialitäten und gemütliche Restaurants machten jeden Abend zum Genuss.




Der Rückflug, bei einer durchziehenden Front, niedriger Bewölkung und starken Regenfällen, war dann eine echte Herausforderung. Aber mithilfe der zuvorkommenden und freundlichen Lotsen, mit Radar Unterstützung von Langen und einem Zwischenstopp in Marl haben wir auch den Heimweg gut hinter uns gebracht.


Fazit: Ein rundum gelungener Ausflug, der zeigt, wie komfortabel, flexibel und bereichernd die private Fliegerei sein kann – und wie schön es ist, die Freiheit über den Wolken zu nutzen, um Orte zu entdecken, die mit dem Auto eine kleine Weltreise entfernt scheinen. Borkum? Jederzeit wieder!